Harrison Owen hat uns mit seiner Open Space Technology (OST) nicht nur ein wunderbares Instrument für das Arbeiten in großen Runden an die Hand gegeben. Seine vier Prinzipien können weit mehr als Gruppen beim Organisieren und Strukturieren zu unterstützen. Sie spiegeln Alltagssituationen wider. Und deshalb nennen sie Viele auch eher Tatsachen des Lebens.
Als da wären:
• Die da sind, sind genau die Richtigen
• Was auch immer geschieht: Es ist das Einzige, was geschehen konnte
• Es fängt an, wenn die Zeit reif ist
• Vorbei ist vorbei/nicht vorbei ist nicht vorbei
Jetzt spricht Owen in einem Artikel bei transformation.at über eine mögliche fünfte Tatsache des Lebens:
Wherever it happens is the right place
Was er damit meint und wie das fünfte Prinzip einen open space verändert, könnt ihr in diesem Artikel nachlesen.
Posts mit dem Label Open Space Technology werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Open Space Technology werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 29. Dezember 2011
Freitag, 14. Oktober 2011
Yaari Pannwitz begleitet open space
Yaari Pannwitz, ein international erfahrener open space-Experte begleitet unsere Veranstaltung "Changing The Way We Connect" vom 28. bis 30. Oktober in Berlin. Yaari sagte uns gestern Abend zu.
Donnerstag, 13. Oktober 2011
Einladung zum open space Changing The Way We Connect
Liebe Freunde, Partner, Interessierte,
wir laden herzlich ein zu unserer Open-Space-Veranstaltung mit dem Titel
wir laden herzlich ein zu unserer Open-Space-Veranstaltung mit dem Titel
Changing The Way We Connect
28.-30.10.2011 in Berlin
Was – Wir öffnen den Raum für Arbeit, Gedanken, Austausch zu den Themen Gewaltfreie Kommunikation und Open-Space-Technology.
Eingeladen sind alle Menschen, denen es am Herzen liegt, sich mit diesen Dingen zu beschäftigen.
Mittwoch, 2. Juni 2010
Unsere Open-Space-CD nun auch im Shop zu kaufen
Es hat dann doch etwas länger gedauert. Aber nun ist unser erziehungsweise-Shop fertig und der erste von uns als Verein produzierte Artikel zu kaufen.
Dienstag, 11. Mai 2010
Hören, wie open space meiner Organisation hilft
Unsere Doppel-CD zur Open Space Technology wird gerade produziert :-) Zum WOSonOS ab Donnerstag in Berlin wird sie fertig und ist dann dort auch zu kaufen. Für die, die mit open space nicht so vertraut sind, hier einige kleine Hinweise. open space ist ein perfekt funktionierendes Gruppen-Verfahren, das vor allem auf Selbstorganisation und die Freiwilligkeit der Teilnehmenden setzt. Es wurde bereits bei kleinen Gruppen aber auch schon für mehr als 2.000 Teilnehmer angewendet. Unternehmen arbeiten genauso im open space wie NGOs oder Schulen.

Die Titelseite des Papp-Schubers, in den die CDs gesteckt werden
Auf der CD erklärt zunächst einer der bekanntesten open space Begleiter Deutschlands, Michael M Pannwitz, wie open space funktioniert und warum das Verfahren so erfolgreich ist. Auf der zweiten CD beschreibt dann Henning Mielke von NACOA Deutschland seine Erfahrungen aus zwei Veranstaltungen und open space Begleiter Dr. Matthias zur Bonsen (er hat die Open Space Technology in Deutschland eingeführt) erzählt über die Einsatzmöglichkeiten in Unternehmen.
Hier kommt ihr zur Seite mit den Hörproben zur CD.
Die Doppel-CD wird während des WOSonOS vom 13. bis 15. Mai in Berlin 47 Euro, danach 69 Euro kosten. Sie ist ab Donnerstag in der Heilig-Kreuz-Kirche und hier auf unserer Website zu haben.

Die Titelseite des Papp-Schubers, in den die CDs gesteckt werden
Auf der CD erklärt zunächst einer der bekanntesten open space Begleiter Deutschlands, Michael M Pannwitz, wie open space funktioniert und warum das Verfahren so erfolgreich ist. Auf der zweiten CD beschreibt dann Henning Mielke von NACOA Deutschland seine Erfahrungen aus zwei Veranstaltungen und open space Begleiter Dr. Matthias zur Bonsen (er hat die Open Space Technology in Deutschland eingeführt) erzählt über die Einsatzmöglichkeiten in Unternehmen.
Hier kommt ihr zur Seite mit den Hörproben zur CD.
Die Doppel-CD wird während des WOSonOS vom 13. bis 15. Mai in Berlin 47 Euro, danach 69 Euro kosten. Sie ist ab Donnerstag in der Heilig-Kreuz-Kirche und hier auf unserer Website zu haben.
Abonnieren
Posts (Atom)